Das Aachener Ofenbau- und Thermoprozess-Kolloquium wurde erstmalig anlässlich des 60jährigen Jubiläums des Instituts für Industrieofenbau und Wärmetechnik (IOB) an der RWTH Aachen im Mai 2017 in Aachen organisiert.

Nach dem großen Erfolg und der Tradition der letzten vier Veranstaltungen freuen wir uns, die 5. Auflage des Aachener Ofenbau- und Thermoprozess-Kolloquium – AOTK für den 23. bis 24. September 2025 in Aachen anzukündigen.

Das Kolloquium wird ein unverzichtbares Ereignis für alle sein, die sich für die neuesten Entwicklungen in der Thermoprozessindustrie interessieren. Das Programm umfasst Vorträge von führenden Experten aus Forschung und Industrie und wird durch eine Abendveranstaltung ergänzt.

Die Konferenzsprache für die kommende Ausgabe der AOTK wird Englisch sein. Dies wird es uns ermöglichen, internationale Vertreter aus Forschung und Industrie zu begrüßen und das Netzwerk der Teilnehmer zu fördern.

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass diese Ausgabe des AOTK in Zusammenarbeit mit der Europäischen Stahltechnologieplattform – ESTEP und European Aluminium organisiert wird.

Programm

Das Kolloquium umfasst Vorträge über den aktuellen Stand der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, der Konstruktion und des Betriebs von Industrieöfen und Thermoprozesstechnologien sowie Diskussionen über die zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen für die Industrie.

Erwünscht sind Beiträge zu allen Themen des Ofenbaus und der thermischen Prozesstechnik für die Herstellung von Eisen und Stahl, Nichteisenmetallen, Glas oder Keramik. Die Organisatoren freuen sich auf Beiträge von Forschungsinstituten, Universitäten und Industrieunternehmen.

Das Kolloquium wird sich auf folgende Themen konzentrieren:

  • Berichte über die Inbetriebnahme und den Betrieb von Industrieöfen und Wärmebehandlungsanlagen
  • Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Industrieöfen und Wärmebehandlungsanlagen
  • Dekarbonisierung der Prozesswärmeerzeugung
  • Digitalisierung in der Thermoprozesstechnik
  • Innovationen bei Ofenkomponenten, Elektrobeheizung und Verbrennungstechnologien
  • Thermoprozesstechnik und additive Fertigung

Veranstaltungsort

Das Parkhotel Quellenhof in Aachen ist ein prestigeträchtiger Veranstaltungsort, der für seine Eleganz und Vielseitigkeit bekannt ist und sich daher ideal für Konferenzen und Geschäftsveranstaltungen eignet. Mit seinen großzügigen, gut ausgestatteten Tagungsräumen und seiner hervorragenden Infrastruktur bietet es den idealen Rahmen für spannende Diskussionen und gemeinsame Veranstaltungen. Durch seine verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Aachener Stadtzentrums ist der Quellenhof für die Teilnehmer leicht zu erreichen und bietet gleichzeitig eine ruhige Atmosphäre, die Konzentration und Networking fördert.

Anschrift

Parkhotel Quellenhof
Monheimsallee 52
52062 Aachen
DEUTSCHLAND

Weitere Informationen

https://www.parkhotel-quellenhof.de/tagungshotel-aachen

Call for Papers

Die folgenden Beiträge sind möglich:

  1. Vortrag und Präsentation
    Alle Beiträge werden im gedruckten Tagungsband veröffentlicht.
  2. Poster
    Die Poster werden in einer innovativen Postersession präsentiert.

Bitte benutzen Sie hierzu das Formular auf Beitragseinreichung. Sie können bei der Einreichung Ihre bevorzugte Option für die Art des Beitrags angeben. Das wissenschaftliche Komitee wird über die Form des Beitrags entscheiden und die Autoren informieren. Für Autoren, die einen Beitrag in Form eines begutachteten Papers vorziehen, wird das Begutachtungsverfahren vom wissenschaftlichen Ausschuss organisiert und beginnt nach der Einreichung des vollständigen Papers (siehe „Wichtige Termine“ unten).

Konferenz-Gebühren

Regulär 650 €
Ermäßigt 350 € (Mitglieder von Universitäten und gemeinnützigen Forschungseinrichtungen)

10% Rabatt für Mitglieder von European Aluminium und ESTEP

Die Konferenzgebühren beinhalten:

  • Gedruckter Tagungsband
  • Get-Together (am 22. Sep. 2025)
  • Mittagessen und Kaffeepausen
  • Konferenzdinner (am 23. September 2025)

Wichtige Termine

Einreichungsfrist für Abstracts:verlängert bis 14. April 2025
Benachrichtigung über die Annahme / Form der Präsentation und Eröffnung der Registrierung:21. April
Anmeldeschluss:18. Juli 2025
Frist für die Einreichung der vollständigen Paper:5. August 2025

Sponsoring

Wir bieten verschiedene Sponsoring-Pakete an. Wenn Sie an Informationen über Sponsoring interessiert sind, besuchen Sie bitte Sponsoring.

Herzlich bedanken möchten wir uns bereits jetzt bei den Sponsoren, die uns durch Ihre Unterstützung die Ausrichtung des Kolloquiums in diesem Rahmen ermöglichen:

Gold Sponsor

Silber Sponsor

Logo estaro GmbH

Organisation

Bei Fragen zur Teilnahme am Kolloquium, zur Präsentation Ihres Unternehmens oder bei sonstigen Fragen zum Kolloquium wenden Sie sich gerne an uns

Ihr Ansprechpartner für das Kolloquium

Prof. Dr.-Ing. Christian Wuppermann

Tel.: +49 241 80-25959

kolloquium@iob.rwth-aachen.de oder verwenden Sie unser Kontaktformular.